Liebe Bienenfreunde,
unsere Sommerlinde vor dem Laden ist schon lange verblüht, grade fängt die letzte Winterlinde vor dem Dorf an, ihre Blüten zu entfalten. Für viele Bienen bedeutet das Endspurt in der Vorratsanlage für den kommenden Winter. Nicht alle werden die Gelegenheit nutzen können auf ein gelbes Silphie-Feld oder eine Herbstblühmischung zu fliegen. Auch wenn wir noch voll im Sommermodus im Garten zu Gange sind und noch oft in den See springen werden, gehen unsere Bienen schon langsam in die Herbststimmung über. Das kann man auch manchmal deutlich merken, wenn man sich einem Bienenkorb nähert - es ist anders als im Frühling und je nach Wetter, möchte der Bien auch mal ein Zeichen geben, dass ihm die Vorräte wichtig sind und sie unter Umständen verteidigen.
Wir würden uns gerne wieder mit Euch treffen um die Erfahrungen des Sommer auszutauschen und die jetzige Lage bei den Körben anzuschauen. Besonderes Augenmerk legen wir auf folgende Aspekte:
- Haben die Bienen genug Wintervorräte, wie kann ich das prüfen?
- Wie entwickelt sich die Varroamilbe? Wann wollen wir etwas unternehmen?
- Muss ich meinen Standort besonders für den Herbst und Winter vorbereiten?
Beobachtungsseminar
Zeitpunkt: Samstag, 27.07.2019, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Ladengeschäft der Kooperative Dürnau,
Braunenweiler Str. 1, 88422 Dürnau
Braunenweiler Str. 1, 88422 Dürnau
Anmeldung: per Mail oder telefonisch 07582 930093
Gebühr: 5 €
Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Grüße
Agata und Johannes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen